Einfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!
10.09.2025
|
Schloss Blankenburg
Vortrag Lothar Engler (Grenzerkreis Abbenrode) „Grenzgeschichten“
Vortrag & Lesung

Foto: © pr
Infos zur Veranstaltung
Lothar Engler berichtet über die Ereignisse, die sich an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Wiedelah/Wülperode bis Braunlage/Elend im Zeitraum von 1947/48 bis zur Einstellung des Grenzstreifendienstes vom Grenzzolldienst und Bundesgrenzschutz am 30. Juni 1990 abgespielt haben.
Im Vortrag werden viele historische Fotos der damaligen Geschehnisse präsentiert. Ein Teil der Geschichten konnte erst seit dem Bestehen des Grenzerkreises Abbenrode (Oktober 2013) durch das Wissen von Angehörigen des Grenzzolldienstes, des Bundesgrenzschutzes und ehemaligen Grenztruppenangehörigen der früheren DDR vervollständigt werden.
So erfährt der Besucher u. a. auch mehr zu den Geschehnissen in Verbindung mit dem Massenmörder Rudolf Pleil oder auch auf welchem Wege ein verliebter Lochtumer den Kontakt zu seiner Freundin in Abbenrode hält, oder über ein Vaterschaftsbier zwischen Touristen und Grenzern/Ost, sowie über Grenzverletzungen u.v.m.
Der Eintritt ist frei. Einlass ab 16.00 Uhr.
Spenden sind willkommen, diese werden zum Erhalt des Großen Schlosses verwandt.
Die Zufahrt zum Schloss erfolgt über die Schleinitzstraße-Schieferberg-Friederike-Caroline-Neuber-Straße (ehemals Herzogsweg). Nutzen Sie bitte ggf. alternative Parkflächen, wie z. B. den Parkplatz am Kleinen Schloss, Schnappelberg oder in der Theaterstraße
Einzel-Termine
Mi, 10.09.2025