Einfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!
15.10.2025 - 20.12.2025
|
Theater Eisleben
Romeo und Julia an der Jukebox
Bühne

Foto: © Hannah Loewenau
Infos zur Veranstaltung
Es war alles ganz anders!
Das Stück erzählt die wahre Geschichte von Romeo und Julia: Denn die beiden sind am Ende ihres stürmischen In-Einander-Verliebens nicht tragisch gestorben. Sie haben geheiratet und leben seit über 30 Jahren zusammen.
Aus den verliebten Teenies sind Menschen in den besten Jahren geworden, die sich Seite an Seite durch das Leben bewegen und dabei immer öfter gegenseitig quälen. Alltagskämpfer, die nicht mehr so recht wissen, was sie einmal zusammengebracht hat.
„Romeo“, der eigentlich Klaus heißt, wird seinem Spitznamen schon lange nicht mehr gerecht. Und Julia, inzwischen eine selbstbewusste Frau, sucht Erfüllung jenseits der Zweierbeziehung, für die sie damals mit ihrer Familie gebrochen hat. Als „Romeo“ das gemeinsame Konto plündert und eine alte Jukebox kauft, genau wie die, an der sie sich damals kennen und lieben gelernt haben, bringt das die Situation zum Überkochen. Sie streiten sich um Geld und die Frage: „Liebst du mich eigentlich noch? Wäre ich ohne dich nicht besser dran? Wie sind wir bloß hier gelandet?“
Auf der Suche nach dem verlorenen Glück zappen sich Romeo und Julia durch die Musik in der Jukebox. Und zum Soundtrack ihrer Jugend erinnern sie sich gemeinsam an die Momente, die sie zum bekanntesten Liebespaar aller Zeiten gemacht haben.
Mit viel Musik und zahlreichen Zitaten wird in Shakespeares Liebes-Tragödie die Komödie langjähriger Beziehungsarbeit entdeckt.
Regie: Frank Martin Widmaier
Ausstattung: Erwin Bode
Einzel-Termine
Mi, 15.10.2025
Sa, 15.11.2025
Fr, 28.11.2025
Fr, 12.12.2025
Sa, 20.12.2025
Sa, 15.11.2025
Fr, 28.11.2025
Fr, 12.12.2025
Sa, 20.12.2025